Liebe Patientin, lieber Patient,
diese Seite soll dazu dienen, unsere Leistungen vorzustellen und auf Besonderheiten des Praxisablaufes hinzuweisen und so eine kleine Hilfe für ein gutes Miteinander sein.
Durch Klick auf das entsprechende Thema gelangen Sie direkt zur jeweiligen Textstelle.
- Notfälle
- Labor
- Individuelle Gesundheitsleistungen („IGel“)
Bei lebensbedrohlichen Notfällen (u.a. schwere Blutungen, Bewussseinsverlust, schwerere Luftknappheit, Brustschmerz) wenden Sie sich bitte direkt an den Notruf der Feuerwehr (112).
Bei dringenden Hausbesuchen versuchen Sie bitte, uns in der Praxis zu erreichen. Je nach aktuellem Beschwerdebild, Patientenaufkommen in der Praxis entscheiden wir dann, ob und wann Ihnen durch einen Hausbesuch durch uns geholfen werden kann oder ob wir Sie an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst verweisen:
Tel.: 31 00 31, weitere Informationen
finden Sie hier: . Auch
für dringende Hausbesuche, wenn Sie uns außerhalb der Sprechzeiten nicht
erreichen.
Den aktuellen Bereitschaftsplan der
Apotheken finden Sie hier: .
Hier geht’s
zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Bitte bringen Sie zum Arztbesuch Ihre Krankenversicherungskarte mit und legen Sie, falls vorhanden Ihre Bescheinigung über die Befreiung von der Zuzahlung vor. Wurden Sie von einem anderen Arzt überwiesen, benötigen wir vor der Behandlung einen Überweisungsschein. Falls Sie dann innerhalb eines Quartales von beiden Ärzten unserer Praxisgemeinschaft behandelt werden, benötigen wir ggf. sogar einen zweiten Überweisungsschein. Dies ist allerdings nur in begründeten Ausnahmefällen (medizinischer Notfall oder meine Abwesenheit wegen Urlaub oder Krankheit) vorgesehen. Bitte beachte Sie, dass ein Wechsel des Hausarztes innerhalb eines Quartales nur aus wichtigem Grunde erfolgen kann.
Rezepte bestellen Sie bitte einen Tag im Voraus (persönlich, telefonisch oder per e-Mail), sie helfen uns dadurch, Wartezeiten zu vermeiden.
Hier geht’s zurück zum
Inhaltsverzeichnis.
Wir sind eine Bestellpraxis und bitten Sie daher, möglichst einen Termin zu vereinbaren, damit wir den Praxisablauf optimal planen können. In akuten Notfällen können Sie selbstverständlich auch ohne Termin erscheinen, müssen aber evtl. mit längeren Wartezeiten rechnen, da wir im Einzelfall je nach Schwere der Erkrankung entscheiden, ob bestellte Patienten oder unangemeldete Patienten Vorrang haben.
Hier geht’s
zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Unsere Laboruntersuchungen finden Mo. – Fr. von 8:00 – 9:00 Uhr statt. Hierbei müssen Sie nur nüchtern kommen, wenn hierbei der Blutzucker oder die Blutfette bestimmt werden sollen.
Zum Blutzuckertagesprofil kommen Sie bitte zusätzlich noch um 11:30 Uhr und (meist am folgenden Tag) um 17:00 Uhr.
Hier geht’s
zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Sie erreichen die Praxis mit den Bussen
145 (ab Rathaus Spandau Richtung Johannesstift/Klinkeplatz) und 671 zur
Haltestelle „Hügelschanze“. In ca. 200 m Entfernung ist ein
Taxistand, wir bestellen Ihnen gerne ein Taxi oder informieren Angehörige, die
Sie abholen wollen. Einen Stadtplanausschnitt finden Sie hier: .
Hier geht’s zurück
zum Inhaltsverzeichnis.
Ich unterscheide zwischen Routinehausbesuchen und ungeplanten Hausbesuchen:
Routinehausbesuche führe ich bei bettlägerigen oder gehbehinderten Patienten ca. alle 4 Wochen, ggf. auch öfter durch. Bitte habe Sie dafür Verständnis, dass ich wegen der großen Zahl von Hausbesuchspatienten nur in Ausnahmefällen neue Besuchspatienten aufnehmen kann, wenn die Patienten im Umkreis von ca. 2 km wohnen oder bereits länger Patienten in meiner Praxis waren.
Bei akuten Erkrankungen führe ich auch kurzfristig Hausbesuche durch, sofern es die Dringlichkeit der Erkrankung erfordert und die Praxisorganisation es zulässt.
In jedem Falle bitte ich, Hausbesuche möglichst vormittags anzumelden, da ich Sie in der Regel während der Mittagspause besuche.
Hier geht’s
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Hier noch einmal zusammengefasst das Leistungsspektrum meiner Praxis:
- EKG
- Belastungs-EKG
- Langzeit-EKG
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Echokardiographie
- Sonographie Bauchorgane
- Sonographie Schilddrüse
- Gastroskopie
- Durchblutungsmessungen („Doppler“) der Beine
- Allergiediagnostik/-therapie (nur Atemwege)
- Laboruntersuchungen
- Hausbesuche
Hier geht’s
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Individuelle Gesundheitsleistungen
(„IGel“):
Einige Leistungen, die Medizinisch sinnvoll, aber sehr teuer sind (z.B. PSA-Bestimmung), sowie andere Leistungen, die nur bei bestimmten Erkrankungen oder Symptomen, aber nicht als Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll sind (z.B. „großes Labor“), werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet. Auch Reiseimpfungen und die dazugehörende Beratung, sowie Untersuchung und Bescheinigung von Tauchtauglichkeit und Fahrtüchtigkeit gehören hierzu.
Bitte habe Sie dafür Verständnis, dass ich diese Leistungen privat mit Ihnen abrechnen muss. Ich habe an der Anmeldung entsprechende Informationsblätter für Sie ausgelegt. Im Zweifelsfall sprechen bitte mich oder meine Helferinnen an.
Hier geht’s
zurück zum Inhaltsverzeichnis